25.09.2025/Düdingen// Vor 25 Jahren wurde der Verein ritec in Düdingen gegründet! Ein guter Grund, dies zu feiern und Rückblick zu halten auf die Gründungszeit, die Entwicklung und die Herausforderungen der Zukunft.
Heute im Podium in Düdingen: viele bekannte und fröhliche Gesichter gedenken der Gründung des Vereins Düdingen in Dankbarkeit für den Mut der "Gründerväter" und für die geleistete Arbeit aller Mitarbeiter in den vergangenen 25 Jahren.
Hugo Fasel erinnerte in seinem Referat an die Gründungszeit und an die Herausforderungen der Zukunft an die Politik und die Gesellschaft.
Staatsrat Philippe Demierre überbrachte die Grussbotschaft der Regierung. Jean-Claude Simonet, Dienstchef des Kantonalen Sozialamts, stellte das neue Sozialhilfegesetz vor, und Nicolas Robert, Direktor der IV Freiburg, blickte auf die IV in 5 Jahren und die Erwartungen an Firmen wie ritec.
Als Überraschungsgast trat Kevin Lötscher, ehemaliger Profi-Eishockeyspieler auf: er erzählte über den beschwerlichen Weg von seinem schweren Unfall zurück ins Leben, und wie er dies geschafft und überwunden hat. ein herrlich ehrlicher und positiver Bericht! Untermalt wurde das Jubiläum durch die Acapella Gruppe "Damenwahl" aus dem Oberwallis. Herzliche Gratulation, ritec!
Ein ausführlicher Bericht erscheint nächste Woche im Sozialen Weg in der FN.
Mehr zum Verein ritec hier: https://www.verein-ritec.ch/
MA
Bösingen
Der CSK-Familientag 2025 ist Geschichte: bei sonnigen Herbstwetter haben sich am 6. September 2025 knapp 50 Personen in Bösingen getroffen um den Nachmittag miteinander zu verbringen. Hier ein kurzer Rückblick:
Pius Käser - Bauer, Volkskundler, Autor und Sammler
Yvonne Jungo, Vizepräsidentin von Pro Bösingen, hat uns des Lebenswerk von Pius Käser vorgestellt. In seinem Bauernhaus in Fendringen hat der Selbstdidakt Käser wichtige Dinge aus dem Alltag füherer Generationen zusammengetragen. Aber auch die Geschichte von Bösingen war ihm ein Anliegen. Seit 2025 ist die Sammlung Käser ein Teil des Sensler Museums.
Im nebenstehenden Link können Sie einen Blick in die Original-Sammlung werfen, wie sie in Fendringen existierte.
https://my.matterport.com/show/?m=kUhuRCtbgEV
Fresken der Kirche Bösingen
Adalbert Bächler, pensionierter Lehrer aus Bösingen, hat uns in der Kirche Bösingen anhand von zwei Beispielen die Fresken an der Kirchendecke vorgestellt.
Im gemütlichen Beisammensein bei Bratwurst, Brot und Flüssigen liessen wir den Nachmittag ausklingen.
MA/07.09.2025